Hier findet ihr Audio- und/oder Videomitschnitte von einem Teil unserer Veranstaltungen. Viel Spaß beim stöbern!
Vorträge werden bei Youtube und bei Mixcloud online gestellt.
Neu Hochgeladen sind wurden:
Dennis Schnittler: Negrophobie, Grundsätzliches zum Rasissmus gegen schwarze Menschen
Daniel Loick: Kritik der Polizei
Weitere Mitschnitte spannender Veranstaltungen findet ihr bei unseren Freund*innen vom Infoladen Trier und dem Rosa Salon.
Archiv Mitschnitte:
Dr. Michel Dormal: Der alte und der neue Terror. Von der RAF zum IS
1. Dezember 2016
Link zum Anhören
Roland Geisheimer: Freude und Verzweiflung. Flucht über die Balkanroute
30. November 2016
Link zum Ansehen
Mario Möller und David Schneider: Die Volkspartei des gesunden Menschenverstandes. Die AFD und ihre Gegner
10. November 2016
Link zum Anhören
Alex Feuerherdt: Pink Pride. Über Homosexualität in Israel
03. November 2016
Link zum Anhören
Thomas von der Osten-Sacken: Islamismus in Europa. Wie wir mit Terror umgehen sollten
20. Juli 2016
Link zum Anhören
Nicolai Sprekels: Einblicke in Nordkorea. Menschenrechte in einem totalitären Staat
07. Juli 2016
Link zum Anhören
Multikulturelles Zentrum Trier e.V.: Willkommenskultur und andere Märchen. Juristische und soziale Ungleichbehandlung von Refugees
15. Juni 2016
Link zum Anhören
Dr. Veith Selk: Der neue deutsche Populismus. Wieso ist der Rechtspopulismus gegenwärtig so erfolgreich?
31. Mai 2016
Link zum Anhören
Klaus Blees: Fluchtursache Islamismus. No way out?
10. Mai 2016
Link zum Anhören
Peter Bierl: Feindbild Mensch. Ökofaschismus, Esoterik und Biozentrismus
15. Dezember 2015
Link zum Anhören
Ulrich Chaussy: Das Oktoberfestattentat. Wie die Verdrängung des Rechtsterrors begann.
04. November 2015
Link zum Anhören
Dr. Lutz Neitzert: Das Braune Leder. Fußball im Fokus der Rechtsextremen.
08. Oktober 2015
Link zum Anhören
Dr. Ayelet Banai & Thomas von der Osten-Sacken: Die Kriege in Syrien und im Irak – und die Bedrohung durch Iran und IS
22. Juli 2015
Link zum Anhören
Dr. Stefan Meretz: Polyamorie – Anders lieben im mononormativen Kapitalismus?
16. Juni 2015
Link zum Anhören
NSU-Watch: Zwei Jahre NSU-Prozess. Eine Bestandsaufnahme
10. Juni 2015
Link zum Anhören
Olaf Kistenmacher: „Entfernt die Parasiten. Wählt Kommunisten.“ – Über die Ursachen des personifizierten Antikapitalismus
16. Dezember 2014
Link zum Anhören
Roswitha Scholz: Antiziganismus und Arbeitsgesellschaft
09. Dezember 2014
Link zum Anhören
Alex Feuerherdt: Antisemitismus heute, oder: Die unheimliche Popularität der „Israelkritik“
24. November 2014
Link zum Anhören
Hinweis:Wir begrüßen ausdrücklich Widerrede, Kritik und gegenteilige Meinungen auf unseren Veranstaltungen – wenn sie im Rahmen einer sachlichen Diskussion und unter Achtung des Gegenüber und des Publikums artikuliert werden. Was wir nicht akzeptieren ist Anderen permanent ins Wort zu fallen. Zumal dann wenn das Ziel dessen darin besteht Erwiderungen auf die eigene Position nicht anhören zu müssen. Wer kein Interesse an Diskussionen und dem Austausch von Argumenten hat und die Diskussionskultur grob stört ist bei unseren Veranstaltungen unerwünscht.
Leider saß bei diesem Vortrag ein Gast im Publikum, der die elementaren Gepflogenheiten von Anstand und zwischenmenschlicher Kommunikation vermissen lies. Diesen Herrn mussten wir im Reallife zur Räson rufen und der Veranstaltung verweisen. Im Internet geben wir ihm darüber hinaus bewusst kein weiteres Podium. Seine Wortmeldungen, die Erwiderungen des Referenten und des Publikums haben wir darum aus der Aufnahme gelöscht.
Dr. Matthias Küntzel: Israel, die Hamas und der jüngste Gaza-Krieg
17. November 2014
Link zum Anhören
Dr. Tobias Jaecker: Antiamerikanismus – die ganz große deutsche Koalition. Aspekte eines Ressentiments, das niemand wahrhaben will
12. November 2014
Link zum Anhören
Ermittlungsausschuss Köln: Videoüberwachung im Lichte der Versammlungsfreiheit
05. November 2014
Link zum Anhören
Martin Niewendick: I don’t like Mondays. Die neurechte „Friedensbewegung“
28. Juli 2014
Link zum Anhören
Andreas Kemper: Entstehung und Entwicklung der Alternative für Deutschland
22. April 2014
Link zum Anhören
Jörg Kronauer: Rechte Burschen. Ein Überblick über Burschenschaften und andere Studentenverbindungen
22. Januar 2014
Link zum Anhören
Bernd Langer: 80 Jahre Antifaschistische Aktion
05. Jul 2013
Link zum Ansehen
Jörg Kronauer: Die extreme Rechte in Europa in Zeiten der Krise
03. Mai 2013
Link zum Anhören
Dr. Stephan Grigat: Postnazismus revisited. Das Nachleben des Nationalsozialismus im 21. Jahrhundert
03. Jul 2012
Link zum Anhören
Daniel Kulla: Leben im Rausch
18. Jun 2012
Link zum Anhören
Christiane Steuer und Maria Stock: Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge
14. Jul 2011
Link zum Anhören
Florence Humbert: Frauen und Flucht
27. Jun 2011
Link zum Anhören
Wolfgang Wegert: Tierversuche – Versprechen und Erfüllung
15. Dez 2010
Link zum Anhören
Fußballfans, Ultras und die extreme Rechte
25. Nov 2010
Link zum Anhören
Johannes Hartwig: Vertrieben, verfolgt, vergessen – die Kontinuität des Antiziganismus
17. Nov 2010
Link zum Anhören
Dr. Andreas Hieronymus: Reproduktion von Rassismus im Bildungssystem
01. Jul 2010
Link zum Anhören
Dr. Peter Decker: Faschismus & Antifaschismus heute. Wie man die Neonazis kritisieren sollte – und wie nicht.
21. Jun 2010
Link zum Anhören
Jörg Kronauer: Recht extrem – Die Auswirkung der Extremismustheorie
17. Jun 2010
Link zum Anhören
Benjamin Fuchs: Geschlecht und Nationalismus im Fußball
16. Jun 2010
Link zum Anhören
Jan Henning Schmitt: Antikapitalismus von rechts – über die Nationalisierung der sozialen Frage
09. Jun 2010
Link zum Anhören