Ganz allgemein gesprochen sind wir für die Verwaltung der Studierendengelder zuständig. Diese stammen aus den Semesterbeiträgen die jede/r Studierende bezahlt, und von denen 12€ an die Verfasste Studierendenschaft gehen.
Jedes Jahr erstellen wir den Haushalt der Verfassten Studierendenschaft, den wir dem Studierendenparlament der Universität vorlegen. Mit einem Volumen von über 500.000€ ist dies ein wichtige Aufgabe studentischer Selbstverwaltung, die wir jedes Jahr erneut verantwortungsbewusst erfüllen.
Neben dem Haushalt gibt es noch eine Vielzahl weiterer Aufgaben, die das Finanzreferat übernimmt. Hierzu zählen z.B. die pünktliche Auszahlung von Löhnen und Gehälter an die rund 20 Beschäftigten des AStAs.
Auch die Aufwandsentschädigungen für die Referent:innen des AStAs werden von uns verwaltet und ausgezahlt.
Darüber hinaus bündeln sich im Finanzreferat alle Transaktionen des AStAs. Wir erledigen die Konten- und Kassenführung für alle Referate wie z.B. Überweisungen etc.
Auch die Sockel- und Restbeiträge der Fachschaften werden von uns an die Fachschaften ausgezahlt.
Wir sind zudem Ansprechpartner für alle finanziellen Fragen, die Gremien oder Vertretungen der Verfassten Studierendenschaft betreffen.
Zusammenfassung:
- Haushaltsplanung
- Haushaltsüberwachung
- Haushaltsabschluss
- Auszahlung von Löhnen und Gehältern der Angestellten und der Aufwandsentschädigungen der ReferentInnen
- Kontoführung und Kassenführung
- Buchhaltung
Hauptreferent: David Overhage
Co-Referent*innen: Christoph Fischer, Charlotte Veit
Anschrift:
Finanzreferat des AStAs der Universität Trier
David Overhage
Universitätsring 12b
54296 Trier
Telefon: 0651 – 201 3572 / 3571
Fax: 0651 – 201 3301
E-Mail: astafin@uni-trier.de
Sprechstunden: Nach Vereinbarung
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10:00 – 16:00 Uhr